Die Ausstellung soll für alle Besucherinnen und Besucher möglichst hindernisfrei zugänglich sein. Der Mediaguide bietet erleichterte Zugänge in vier verschiedenen Programmen:
- Blindheit
- Sehbehinderung
- Hörbehinderung
- Leichte Sprache
Der allgemeine Rundgang steht in den Sprachen Deutsch, Französisch und Englisch zur Verfügung.
Zu den unter «Dauerausstellung» aufgeführten Themen stehen primäre Informationen bereit. Diese können jeweils vertieft werden mit zusätzlichen Informationen, Film- und Audioausschnitten. Der Mediaguide ermöglicht blinden und sehbehinderten Menschen gleichzeitiges Tasten der Objekte und Hören der dazugehörigen Information. Die selbstständige Orientierung im Raum ist ebenfalls gewährleistet.
Das Museum ist rollstuhlgängig, ebenso sind es die Toiletten.
Das Schweizerische Blindenmuseum hat sich für das Label «Kultur inklusiv» von Pro Infirmis beworben und erarbeitet zurzeit einen inklusiven Massnahmenkatalog.
Kulturinklusiv