«Am Anfang ist die Zeichnung.»
Jeder künstlerische Prozess beginnt mit einer Zeichnung. Zeichnen heisst Ergründen, Überprüfen und am Ende auch Finden. So gesehen ist für mich das Zeichnen der schöpferische Prozess, das Bild oder auch der Garten am Ende das Resultat.
Wenn ich unterwegs bin, begleiten mich Zeichenblock, Bleistift und Feder. Oft poste ich dann die Zeichnungen auf Facebook mit dem Vermerk «Überall, wo man ist, immer etwas zeichnen».
Den Mut zur Malerei fand ich in der Schule für Gestaltung Bern bei Toni Grieb. Wir malten mit Eitempera, wie die ganz Grossen. Die moderne Acryl-Malerei bot dann aber fast unendliche Möglichkeiten.
Das Spektrum meiner Malerei erstreckt sich von Landschaftsmalerei bis hin zu «abstrakten» Form- und Farbstudien.
Bisherige Ausstellungen in Bern, Bolligen, Köniz,
Dübendorf, Biel, Schwanden
Lehrtätigkeit: 30 Jahre Lehrer für Freihand- und Perspektivzeichen an der Gartenbauschule Oeschberg
www.parterre48.ch